Aus der Deutschen Handwerks ZeitungMit Bestnoten bestanden
Mit Bestnoten haben sieben Auszubildende der Handwerkskammer ihre Abschlussprüfung zur Kauffrau/ -mann für Büromanagement bestanden. HWK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger und der stellvertretende HWK-Hauptgeschäftsführer Hans Schmidt überreichten im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Zeugnisse sowie Präsente. Beide waren voll des Lobes: "Glückwunsch zu diesen durch die Bank guten Ergebnissen." Hans Schmidt betonte, dass die Handwerkskammer großen Wert auf Ausbildung lege und in dieser Hinsicht auch als Vorbild für andere Betriebe fungieren wolle. "Und darum ist es uns wichtig, dass unsere Nachwuchskräfte Einblick in möglichst viele Abteilungen der Kammer erhalten", so Schmidt.
Sechs der ehemaligen Auszubildenden bleiben der Handwerkskammer erhalten. "Ich freue mich, dass fast alle von Ihnen bei der Handwerkskammer weiterbeschäftigt werden", sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer. Er ermunterte die jungen Nachwuchskräfte, ihren Kollegen "ein Loch in den Bauch zu fragen" und weiterhin immer offen für Neues zu sein. Auch der Personalratsvorsitzende Andreas Böhm gratulierte: "Sie haben mit Engagement und Durchhaltevermögen super Leistungen erbracht. Schön, dass Sie bei uns sind und auch bleiben." Den Glückwünschen schlossen sich auch die beiden Auszubildenden-Betreuer der Kammer, Agnes Hammer und Johannes Altweck, sowie der stellvertretende Bereichsleiter Frank Höft an.