Metallbauer (m/w/d) - Konstruktionstechnik
1 Praktikum in Vollzeit
Betrieb
Probst Stahl- Industrie- und MaschinenbauGmbH & Co. KG
Rudolf-Diesel-Straße 1 e
93326 Abensberg
Kontakt
Frau Katja SkwaraTelefon 09443 91120
Fax 09443 9111240
katja.skwara--at--stahlbau-probst.de
www.stahlbau-probst.de
Wir sind ein seit 70 Jahren bestehendes mittelständisches Stahlbauunternehmen mit einem gesunden Wachstum, welches mittlerweile durch die dritte Generation geführt wird.
Unser Schwerpunkt ist der Hallen-/ Industriebau, dabei decken wir ein breites Leistungsspektrum ab.
Als anerkannter und langjähriger Partner für Industrie, Handel und Gewerbe sind wir etabliert und gut vernetzt. Durch regelmäßige Audits unserer Qualitätssicherung gewährleisten wir sowohl unsere Zukunft wie auch die dafür notwendige Qualität unserer Leistungen.
„Handwerk hat goldenen Boden!“ Was Oma schon wusste ist heute in Zeiten von Fachkräftemangel aktueller denn je.
Wer das über 600 Jahre alte, traditionsreiche Handwerk des Metallbauers erlernt, entscheidet sich für einen zukunftsfesten Beruf mit besten Entfaltungsmöglichkeiten.
Nach Planvorgaben ein fertiges Bauteil mit den eigenen Händen zu erschaffen ist die besondere Freude eines jeden Handwerkers. Da bilden unsere Metallbauer keine Ausnahme. Kaum eines unserer Projekte wäre ohne ihre Arbeit realisiert worden.
Von einem qualifizierten Meister angeleitet wirst Du Schritt für Schritt an die unterschiedlichsten Arbeiten in einem freundlichen und offenen Team herangeführt.
Bohren, Schweißen, Trennen sind nur einige der spannenden Tätigkeitsfelder, die Du bei uns kennenlernen wirst. Im Mittelpunkt steht aber am Ende die Fähigkeit, mit Hilfe einer Zeichnung aus vielen vorgerichteten Einzelteilen ein fertiges Bauteil zu erschaffen.
Wenn Dir also in der Schule der Technikunterricht schon Spaß gemacht hat, Bauanleitungen für Dich kein Buch mit sieben Siegeln sind und Du allgemein Freude am kreativen Arbeiten hast, kannst Du mit einer Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker Metallbau bei uns nichts falsch machen.
Du solltest einen abgeschlossenen Schulabschluss besitzen – ob Du diesen an einer Mittelschule oder einer höheren Schule erworben hast, ist nebensächlich. Für uns ist viel wichtiger, dass Du mit Spaß und Engagement dabei bist.
Am besten passt Du zu uns, wenn Du neugierig auf Deinen zu erlernenden Beruf bist und der Begriff „räumliches Denken“ keine Allergien bei Dir auslöst. Auch wenn Spaß und Engagement im Beruf bei uns großgeschrieben wird, geht dies natürlich nicht ohne Zuverlässigkeit.
Dafür bieten wir Dir eine praxisbezogene Ausbildung, bei der Du in einem richtigen Team integriert bist und schrittweise an neues Wissen herangeführt wirst. Dabei lassen wir uns von moderner Technik unterstützen, um immer am Stand der Zeit zu sein.
Und damit das auch immer problemlos möglich ist, sind wir gut zu erreichen – egal ob mit Bus, Zweirad, Auto oder zu Fuß.
Außerdem gibt es bei uns eine sehr hohe Übernahmewahrscheinlichkeit am Ende der Ausbildungszeit. Übrigens: Nach der Ausbildung, in einem regulären Arbeitsverhältnis gibt es bei uns die Möglichkeit Zusatzqualifikationen zu erwerben.
Stellenantritt
- 01.09.2025
Bewerbungsart
- per E-Mail
- schriftlich
Schulabschluss
- Hauptschulabschluss (qualifiziert)
- Hauptschulabschluss
- Mittlere Reife
- Realschule
Stellen des Betriebs
Weitere aktuelle Stellen
01.09.2025 in Tettenweis
01.09.2025 in Hemau
01.09.2025 in Hemau
01.09.2025 in Seubersdorf i.d.OPf.
01.09.2025 in Seubersdorf i.d.OPf.
01.08.2025 in Malgersdorf